29. November – „Kauf–nichts–Tag“
Globalisierungsgegner wie etwa Attac fordern auch in Deutschland dazu auf, am letzten Samstag im November nichts zu kaufen und kein Geld auszugeben. Um diesen „Kauf-nichts-Tag“ zu verstehen, hilft ein Blick in die USA. Das amerikanische Erntedankfest Thanksgiving fällt immer auf den vierten Donnerstag im November. Der nächste Tag ist ein Freitag, für viele ein arbeitsfreier Brückentag, und das Wochenende gehört dann traditionell der Familie. Das klingt alles ganz harmlos und friedlich. Aber dieser Brückentag trägt in den USA den finsteren Beinamen „Black Friday“. Das hat zwar nichts mit dem Börsenkrach, aber trotzdem mit Geld zu tun. Mit richtig viel Geld. Kaufen „bis der Arzt kommt“…
28 November, 2014
/ 0 Kommentare