
01 Okt RAAbits on tour – auf dem niedersächsischen Landessprachentag
Mehr als 800 Besucher zog es vergangene Woche Mittwoch zum niedersächsischen Landessprachentag in die Medizinische Hochschule Hannover. In rund 35 Vorträgen und Workshops konnten sich Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer verschiedener Schularten auf den neuesten Stand in Sachen Fachdidaktik und Bildungspolitik bringen.
Besucher am Raabe-Stand
Auch dieses Jahr waren die RAAbits wieder mit von der Partie. Zahlreiche Besucher kamen an den Stand in der Verlagsausstellung, um sich über die Fremdsprachen-Werke des RAABE-Verlags zu informieren. Viele nutzten die Gelegenheit, sich persönlich von den zwei mitgereisten Redakteurinnen beraten zu lassen.
So auch Lena Brickwedel aus Stadthagen. Interessiert blätterte sie in den RAAbits Englisch. Sie überlege, sich das Werk gemeinsam mit ihrem Mann – ebenfalls Englischlehrer – zu bestellen, so die Referendarin. Zum Landessprachentag sei sie vor allem gekommen, um neue Impulse für die Unterrichtsgestaltung zu erhalten. Ganz besonders interessierten sie Methoden, wie sie ihre Schüler im Unterricht zum Sprechen bringen könne. „Das ist im Unterrichtsalltag oft gar nicht so einfach“.
Paul Kösterer begutachtete das neueste RAAbits-Werk für Deutsch als Zweitsprache, das im November diesen Jahres erscheinen wird: „Meine Schule ist gerade händeringend auf der Suche nach geeignetem Unterrichtsmaterial für Integrationsklassen.“ Auf dem Landessprachentag interessierte den Gesamtschullehrer für DaZ, Spanisch und Geschichte außerdem ein projektbezogener Workshop zum Thema simulación globale. „Da werde ich später mal vorbeischauen. So etwas wollte ich schon immer mal im Spanischunterricht machen.“
„Toll, dass Sie auch etwas zu den Abiturthemen haben“, freute sich U. Metelmann. Die Lehrerin aus Hannover unterrichtet Englisch, Französisch und Spanisch an einer kooperativen Gesamtschule und ist auf der Suche nach Unterrichtsmaterial zu den Abiturthemen für Englisch an den Stand gekommen. Zum Landessprachentag habe sie sich angemeldet, da sie das große Angebot an Vorträgen und Workshops überzeugt habe.
Schon heute und morgen gibt es die nächste Gelegenheit, die RAAbits Fremdsprachen zu begutachten: Auf dem diesjährigen Kongress der DGFF in der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg werden wir am 1. und 2. Oktober ebenfalls mit einem Stand vertreten sein. Kommen Sie vorbei; wir haben wieder attraktive Messerabatte auf unsere Produkte aus dem Fremdsprachenbereich!
No Comments